Speicherplatz
Quotas für Web und Shell
Speicherplatzbelegung anzeigen lassen
Im Service-Interface kann man sich jederzeit die Speicherbelegung auf dem User-Webserver anzeigen lassen. Die Auflistung dort wird derzeit alle 30 Minuten aktualisiert.
Nicht gesicherter Speicher
Man kann auch Daten im Verzeichnis ~/nobackup
ablegen.
Dort abgelegte Daten kommen nicht in unsere Datensicherung, zählen dafür bei der Berechnung des Gesamtspeicherplatzes aber auch nur zur Hälfte.
Wenn man also eine 1 GB-Datei in ~/nobackup/
ablegt und 500 MB als Webseite in ~/websites/public_html
, zählt das als 512 MB + 500 MB = 1012 MB belegter Speicher.
Speicherplatz dazubestellen
Zusätzlicher Speicher kann per E-Mail an den Support jederzeit dazubestellt werden. Die aktuellen Preise dazu befinden sich auf der Webseite.
Was passiert, wenn ich über Quota bin?
Wenn man über seiner Quota ist, passiert erstmal nicht viel: Man bekommt Warnmails, dass man seine Quota überschritten hat. Erst einen Monat, nachdem man seine Quota überschritten und nicht mehr unterschritten hat, passiert auch tatsächlich etwas: Man kann keine weiteren Dateien mehr anlegen oder etwas schreiben, nur noch löschen.
Nun kann man entweder
- aufräumen (also Daten löschen),
- per E-Mail an den Support mehr Speicherplatz dazubestellen,
- Daten in den nicht gesicherten Speicherbereich verschieben, siehe dafür auch der Artikel zur Datensicherung. Daten in diesem Bereich werden nur zur Hälfte berechnet.
E-Mailquotas
Jede Site hat, je nach Tarif, eine E-Mail-Quota von 8/16/32 GB (IN-Berlin S/M/L). Es ist bei Bedarf auch mehr Speicherplatz zubuchbar. Die aktuellen Preise dafür befindet sich in der Tarifübersicht.
Die E-Mail-Quota zählt für alle E-Mail-Postfächer einer Site, d. h. mit 8192 MB (8 GB) E-Mail-Quota kann man z. B. ein E-Mail-Postfach mit 7500 MB und eins mit 500 MB haben und hat dann immer noch 192 MB verfügbar.