XMPP Relaunch: Ein schneller, einfacher IM-Service für die ganze Familie
TL;DR: Wir haben ordentlich an unserem XMPP-Service geschraubt!! Ihr wollt moderenes, offenes, dezentrales und effizientes IM mit euren Freunden, eurer Familie ausprobieren? Dann schaut doch hier in unsere Angebote!
Als einer der ersten Vereine war es das IN-Berlin, welches schon Mitte der 90er das Internet nach Deutschland gebracht hat.
Dazu gehörte natürlich auch ein Nachrichtenserver, der es erlaubt, mit einer offenen, dezentralen Technologie mit der Welt und in Echtzeit zu kommunizieren. Da Anfang 1999 Jabber als offenes, föderiertes Chat-Protokoll veröffentlicht wurde, lag es nahe, dieses zu verwenden. Dann schon unter dem neuen Namen: XMPP. Und das übrigens schon einige Zeit, bevor Google und WhatsApp das bei uns abgeguckt haben. ;-) Während die schließlich ihre Pforten nach außen hin dicht machten, waren uns Offenheit, Interoperabilität und Dezentralität immer wichtig. XMPP funktioniert dabei im Prinzip wie E-Mail. Man wählt sich einfach einen Anbieter – z.B. das IN-Berlin. Und kann dann anbieterübergreifend miteinander schreiben. XMPP hat dabei das Ganze dann für’s IM auf die nächste Ebene gehoben.
Der XMPP-Dienst wurde im IN-Berlin gepflegt und gehegt. Aber wie das so ist über die Jahre: Prioritäten im Verein, aber auch die Lebensmittelpunkte mancher Leute verschoben sich und der Server staubte ein. Es wurde sogar überlegt, ihn ganz abzustellen. Anfang des Jahres gab es dann aber neuen Wind im Projekt und wir fingen vorsichtig mit ein paar Server-Updates an. Aber das IN-Berlin wäre nicht das IN-Berlin, wenn wir das nicht deutlich schneller hinbekommen hätten als erwartet, sodass wir direkt anfangen konnten, unter der Haube zu schrauben. Mittlerweile haben wir nicht nur den Server auf den neuesten Stand gebracht, wir konnten ihn auch noch ordentlich tunen. Jetzt unterstützt er so ziemlich alles, was man von einem modernen IM-Server erwarten würde. Und das bei einem Bruchteil an Ressourcen, die vergleichbare moderne Chatlösungen brauchen.
-
E2EE mit State-Of-The-Art OMEMO
-
Bilder, Videos, Musik, etc.,
-
Standorte teilen
-
A/V-Calls,
-
Message Reactions,
-
Verschlüsselte Gruppenchats,
-
u. v. m.
Ihr seid neugierig geworden? Schaut für weitere Infos hier oder wählt direkt eines unserer Angebote und probiert XMPP mit euren Freunden, eurer Familie und der Welt aus.
Unser Verein lebt natürlich nur von Eurer Unterstützung. Sei es finanzieller oder aktiver Art. Wenn es euch in den Fingern juckt, selber einen guten Dienst für die Öffentlichkeit zu tun, kommt doch mal zu einem unserer Treffen vorbei, schreibt uns eine E-Mail oder lasst uns eine Nachricht im Gruppenchat da und erfahrt, wie ihr Mitglied werden könnt.